| Mustafa Kruja (eingentlich Mustafa Merlika)(*15. 3. 1887 Kruja, +27. 12. 1958 Niagara Falls) Politiker Mustafa Kruja besuchte die höhere Verwaltungsschule in Istanbul, die 
          er 1910 mit einem Diplom in Politik und Sozialwissenschaften abschloß. 
          Er beteiligte sich am Aufstand von 1912 und gehörte zu den Unterzeichnern 
          der albanischen Unabhängigkeitserklärung vom 28. 11. 1912. Während des 
          Aufstandes gegen Prinz Wied gehörte er zu den wenigen, die den Fürsten 
          unterstützten. Den 1. Weltkrieg verbrachte K. in Italien, und auch später 
          vertrat er eine pro italienische Orientierung. 1921 als Abgeordneter 
          in das Parlament gewählt, schloß er sich der >>Hl. Union<< an. 1924 
          Unterstützte er die >>Demokratische Revolution<< und floh nach der Machtergreifung 
          Zogus nach Italien. 1939 Rückkehr nach Albanien und Ernennung zum italienischen 
          Senator. 1940 Ernennung zum Präsidenten des soeben gegründeten >>Istituto 
          di studi albanesi<< in Tirana. Vom 3. 12. 1941 bis zum 10. 1. 1943 war 
          K. albanischer Ministerpräsident. Nach der kommunistischen Machtergreifung 
          floh er nach Italien.
 |